Deine Haut und die Sonne: Das musst du über UV-Strahlung wissen

Heutzutage wissen wir, dass UV-Strahlung zu den Umweltfaktoren gehört, die die Gesundheit unserer Haut am meisten beeinflussen können. Warum das so ist und wie du deine Haut effektiv vor Sonneneinstrahlung schützt, erfährst du hier.

Welche Vorteile hat das Sonnenbaden?

Während ausgedehnte Sonnenexposition eindeutig schädliche Auswirkungen auf die Haut hat, bringt die Sonne auch Vorteile für das körperliche und seelische Wohlbefinden mit sich. So ist Sonnenstrahlung – insbesondere UVB-Strahlung – zum Beispiel unverzichtbar, um die Bildung von Vitamin D in der Haut anzuregen. Das Vitamin ist essenziell für die Aufnahme von Calcium in den Knochen sowie für eine normale Funktion des Immunsystems. Darüber hinaus kann Sonnenlicht dabei helfen, die Stimmung durch eine vermehrte Ausschüttung des Glückshormons Serotonin zu heben. Um diese positiven Effekte des Sonnenlichts wirksam zu nutzen, benötigen wir nur ein kurzes Zeitfenster: Bereits 10 bis 15 Minuten Sonne täglich reichen aus.4 Dabei genügt es, wenn die Handaussenflächen und die Unterarme dem Sonnenlicht ausgesetzt werden.

VICHY Newsletter

EXKLUSIVE VORTEILE SICHERN

Erhalte zuerst kostenlose Infos und Experten-Tipps zu Hautpflege, Neuprodukten, Gewinnspielen & Community-Events

NEWSLETTER ABONNIEREN