OK

OK Cancel

Danke!

Schliessen

3 Tipps gegen geschwollene Füße im Sommer

Durch ständiges Sitzen, langes Stehen und zu wenig Bewegung staut sich Flüssigkeit in den Beinen. Wir geben Ihnen drei effektive Tipps, die gegen geschwollene Füße im Sommer helfen.

3 Tipps gegen geschwollene Füße im Sommer
Vichy-Sommer-geschwollene-Fueße

1. Bewegung gegen geschwollene Füße

Jede Art von Bewegung ist gut, um die Blutzirkulation wieder anzuregen und den Flüssigkeitsstau beziehungsweise das Wasser in den Beinen zu verringern. Steigen Sie Treppen, gehen Sie ein kurzes Stück oder machen Sie Kniebeugen. Auch regelmäßige Sporteinheiten wie Walken, Fahrrad fahren oder Schwimmen beugen geschwollenen Füßen im Sommer vor.

Auch am Schreibtisch können Sie etwas gegen geschwollene Füße tun: stellen Sie im Sitzen Ihre Fersen auf dem Boden ab und ziehen Sie dabei Ihre Fersen immer wieder nach oben.

2. Entspannung

Für die optimale Entspannung Ihrer angestrengten Beine, legen Sie in einer ruhigen Minute die Beine hoch – und zwar so, dass Ihre Füße höher als das Herz sind – dadurch fließt gestautes Blut zurück. Eine Massage regt die Zirkulation des Blutes an und sorgt dafür, dass sich die Blutgefäße wieder schließen und die Flüssigkeit aus den geschwollenen Beinen abtransportiert wird. Auch bestimmte Massageroller oder –bälle helfen hervorragend gegen geschwollene Beine – einfach mit langsamen Bewegungen die Beine massieren.

3. Kaltes Wasser im Sommer

Waschen Sie Ihre Füße abends mit kaltem Wasser und reiben Sie sie ausgiebig trocken. So regen Sie die Durchblutung an und wirken den geschwollenen Füßen entgegen. Auch ein kaltes Fußbad tut geschwollenen Füßen gut. Sollten Sie die Möglichkeit haben, können Sie auch Wassertreten in einem Kneippbecken gehen. Dadurch wird nicht nur die Durchblutung geschwollener Beine angeregt, es beugt auch Krampfadern vor und regt den Kreislauf an.

Unser Tipp fürs Büro: Lagern Sie Thermalwasser-Spray im Kühlschrank und sprühen Sie Ihre Beine regelmäßig ein. Die kalte Brise sorgt für eine schnelle Abkühlung.

go to top