Egal, ob Squats, Joggen oder Sit-ups – Morgenstund hat Gold im Mund. Wir verraten Ihnen fünf gute Gründe für Frühsport.
1. Frühsport macht fit
Sobald Sie mit dem Frühsport beginnen, wird Ihr Kreislauf angekurbelt und die Durchblutung gefördert. Dadurch wird Ihr Körper sanft geweckt, alle Sinne aktiviert und Sie fühlen sich fit – auch wenn Sie vor dem Workout noch schläfrig waren und am liebsten weitergeschlafen hätten.
2. Das positive Gefühl nach dem Frühsport
Sobald Sie mit dem Frühsport fertig sind, können Sie stolz auf sich sein. Sie haben Ihrem Körper etwas Gutes getan und können nun mit jeder Menge Elan in den Tag starten. Wer kann schon morgens von sich behaupten, bereits ein anstrengendes oder entspannendes Workout hinter sich zu haben?
3. Frühsport tut der Seele gut
Während dem Frühsport können Sie sich noch auf Ihr Körperbewusstsein und das Wachwerden konzentrieren sowie die Seele baumeln lassen. So greifen Sie nicht direkt nach dem Aufstehen zum Smartphone oder checken Mails. Genießen Sie die bewusste morgendliche Auszeit, um Ihre Gedanken zu sortieren. In der Dusche können Sie dann erste Gedanken an die Arbeit zulassen.
4. Das Frühstück nach dem Morgensport
Natürlich wissen Sie, dass man nach dem Sport eine vollwertige Mahlzeit zu sich nehmen sollte. In Ihrem Fall bedeutet das: Sie dürfen sich nach dem Morgensport ein ausgiebiges Frühstück gönnen. Wie wäre es beispielsweise mit einem leckeren Bagel mit Avocado oder Lachs? Auch Rührei oder frische, zuckerarme Pancakes schmecken nach dem Frühsport doppelt so gut.
5. Sportliche Pflicht bereits morgens erfüllt
Wenn Sie Ihr Workout auf den Morgen verlegen, müssen Sie den restlichen Tag nicht mehr an die sportliche Pflicht denken. Das bedeutet im Klartext, Sie haben bereits einen Punkt auf Ihrer täglichen To-Do-Liste erledigt und können diesen mit einem guten Gefühl abhaken. Nach Feierabend können Sie Ihre freie Zeit genießen und Freunde treffen oder etwas leckeres kochen.