OK

OK Cancel

Danke!

Schliessen

Digital Detox: 3 Dinge, die du morgens tun solltest

Wie wäre es, wenn du morgens eine kurze Digital Detox-Zeit einlegst und in Ruhe in den Tag startest? Wir haben mit der Entspannungstherapeutin Angelique Roussey gesprochen.

Digital Detox: 3 Dinge, die du morgens tun solltest
Vichy-Digital-Detox

1. Starte dein Digital Detox mit bewusstem Atmen

Das Aufstehen ist oft der anstrengendste Part des Morgens – vor allem, wenn ein voller Terminplan wartet. Entspannungstherapeutin Angelique Roussey empfiehlt, die Digital Detox-Zeit bereits vor dem Öffnen der Augen mit einfachen Atemübungen zu beginnen. Spüre bei jedem Einatmen, wie du positive Energie aktivierst, und bei jedem Ausatmen negative Energie loslässt. Wiederhole diese Übung drei oder vier Mal. So ist der erste Schritt des Digital Detox am Morgen getan und du kannst dich langsam Stretchen, um deine Muskeln zu aktivieren.

2. Verzichte auf dein Smartphone

Angelique Roussey rät dazu, mindestens bis 30 Minuten nach dem Aufwachen auf das Smartphone zu verzichten und so diese Zeit zum Digital Detox zu nutzen. Sobald du damit beginnst, dein Gehirn mit den sozialen Medien zu konfrontieren, wird dein Stresslevel erhöht. Versuche beim Digital Detox entspannt in den Tag zu starten. Öffne das Fenster und atme die frische Luft ein. Versuche jeden Morgen nicht zuerst aufs Smartphone, sondern aus dem Fenster zu blicken – so tankst du morgens Kraft und Energie.

3. Genieße beim Digital Detox den Moment

Diese Technik des Digital Detox braucht etwas Übung. Durch spezielle Atemübungen lernst du dich auf einen Moment bewusst zu konzentrieren und all deine Aufmerksamkeit darauf zu lenken. Um deine Haltung zu verbessern, empfiehlt die Entspannungstherapeutin, solltest du eine Atemtechnik anwenden, die „Schwamm“ genannt wird. Spanne beim Einatmen alle Muskeln an – Schultern, Oberschenkel, Po – und entspanne sie beim Ausatmen langsam. Versuche beim Digital Detox bewusst zu atmen und mit deinen Gedanken nur im Hier und Jetzt zu bleiben. Durch simple Tipps zur Meditation kannst du immer wieder dazulernen.

go to top