OK

OK Cancel

Danke!

Schliessen

Einfaches Lebkuchen-Rezept ohne Zucker

Lebkuchen sind während der Weihnachtszeit kaum wegzudenken. Wir verraten Ihnen ein einfaches Lebkuchen-Rezept ohne Zucker – mit natürlicher Süße.

Einfaches Lebkuchen-Rezept ohne Zucker
Vichy-Lebkuchen-Rezept

Lebkuchen-Rezept mit einfachen Gewürzen

Für den typischen Geschmack des Lebkuchens sind vor allem Gewürze verantwortlich. In den meisten einfachen Lebkuchen-Rezepten sind beispielsweise Zimt, Nelken, Anis oder Kardamom enthalten und sorgen für den charakteristischen Geschmack der Lebkuchen. Meist können Sie die Gewürze bereits als fertig gemischte Lebkuchengewürz-Packung kaufen und können nach Geschmack einzelne Zutaten extra hinzufügen.

Für die Süße in Lebkuchen-Rezepten wird einfach oftmals auf Zucker verzichtet und stattdessen Honig verwendet. So kommt das Rezept ohne industriell verarbeiteten Zucker aus und Sie können problemlos von der natürlichen Süße des Honigs profitieren.

Zutaten für ein einfaches Lebkuchen-Rezept

Zum Backen benötigen Sie folgende Zutaten:

  • 500 g Mehl (hier können Sie zwischen Weizen- und Dinkelmehl wählen)
  • 1 Packung Weinsteinbackpulver
  • 1 Prise Salz
  • 1 Packung Lebkuchengewürz
  • 1 TL Zimt
  • 200 g Butter oder Margarine
  • 300 g Honig
  • 1 Ei und 1 Eiweiß
  • 2 EL warme Milch

Zubereitung des einfachen Lebkuchen-Rezepts

Vermengen Sie zunächst Mehl, Backpulver, Lebkuchengewürz sowie Zimt. Schmelzen Sie Butter und Honig in einem Topf, bis es eine cremige Masse ist. Anschließend schlagen Sie das Ei, Eiweiß und Milch. Am Ende vermengen Sie alle Zutaten miteinander bis eine feste Masse entsteht und lassen den Teig zwei Stunden ruhen.

Heizen Sie den Ofen auf 150 Grad Celsius vor. Rollen Sie aus dem Teig kleine Kugeln, drücken diese platt und verteilen sie auf dem Backpapier. Nun können Sie das einfache Lebkuchen-Rezept nach Herzenslust verfeinern, indem Sie den Teig entweder auf Oblaten plattdrücken oder mit Nüssen oder einer Glasur verzieren.

go to top