OK

OK Cancel

Danke!

Schliessen

Entschleunigung im Alltag: Neuer Tag, neues Glück

Um für Entschleunigung im hektischen Alltag zu sorgen, sollten Sie versuchen, Ihren Alltag jeden Tag anders zu strukturieren.

Entschleunigung im Alltag: Neuer Tag, neues Glück
Vichy-Neuer-Tag-neue-Stimmung

Montag: Zeit für Entspannung und Entschleunigung

Viele fühlen sich am Montag bereits so ausgelaugt und müde wie am Ende der Woche. Um nach dem Wochenende zurück in Ihren Wochenrhythmus zu kommen, sollten Sie ein Entspannungsbad nehmen und frühzeitig ins Bett gehen. So beginnt Ihre Woche bereits mit einem positiven Gefühl.

Dienstag: Werden Sie aktiv

Wenn Sie den idealen Sport für sich gefunden haben, sollten Sie eine gewisse Routine entwickeln, sodass Sie motiviert bleiben. Egal, ob Sie regelmäßig einen Yogakurs besuchen oder zu Ihren Lieblingslieder laufen gehen – gönnen Sie sich nach einem stressigen Tag ein Workout.

Mittwoch: Seien Sie neugierig

Sie sollten nicht nur Ihren Körper, sondern auch Ihren Geist immer wieder trainieren. Gehen Sie vergessenen Hobbys oder vernachlässigten Interessen nach. Museen, Theater und Kunstgalerien bieten auch an Wochentagen oft spezielle Abendveranstaltungen an, sodass Sie nach der Arbeit noch etwas Kultur zur Entschleunigung genießen können. Sie können auch zuhause ein Buch lesen, einen spannenden Podcast anhören oder interessanten Diskussion folgen.

Donnerstag: Hören Sie auf sich

Wenn Sie noch nicht mit Meditation vertraut sind, sollten Sie versuchen dennoch positiv zu bleiben. Atemübungen helfen Ihnen nicht nur dabei Stress zu reduzieren und Ihren Schlaf zu verbessern, sondern auch durch innere Ausgeglichenheit bessere Entscheidungen zu treffen. Es gibt zahlreiche Apps, die durch kleine Übungen für Entschleunigung in Ihrem Alltag sorgen.

Freitag: Pflegen Sie Ihren Körper

Zuhause bleiben ist das neue Ausgehen. Anstatt nach dem Feierabend direkt nach Hause zu gehen, sollten Sie sich ein Schönheitsritual befolgen. Gehen Sie zum Frisör, zur Massage, zur Kosmetikerin oder Sie gönnen sich zuhause eine perfekte Maniküre. So wachen Sie am Samstag mit einem guten Gefühl auf.

Samstag: Seien Sie Tourist in der eigenen Stadt

Samstage sind zum Entdecken da. Egal, wie lange bereits in einem Ort wohnen, es gibt immer wieder neue Dinge zu entdecken. Nehmen Sie sich samstags vor, Ihre Heimat neu kennenzulernen. Essen Sie in einem neuen Restaurant, stöbern Sie in kleinen Buchläden oder besuchen Sie ein Museum, das Ihnen völlig fremd ist. Durch dieses Touristenverhalten können Sie die Zeit entschleunigen und bekommen einen neuen Blickwinkel auf Ihr Zuhause.

Sonntag: Zeit zu kochen

Der Trend des Kochens geht dahin, Ihre Mahlzeiten für die Woche vorzubereiten. Kaufen Sie jede Menge frische Zutaten auf dem Wochenmarkt, probieren Sie neue Zutaten und lassen Sie sich in Kochbüchern oder online von neuen Rezepten inspirieren. Frieren Sie einige Portionen ein und veranstalten Sie abends ein tolles Dinner gemeinsam mit Freunden und Familie – die schönste Art und Weise Ihre Woche ausklingen zu lassen.

go to top