OK

OK Cancel

Danke!

Schliessen

Haarpflege im Winter

Eine Haarkur sollte zu Ihrer Haarpflegeroutine gehören, und das besonders in der kalten Jahreszeit, die Ihre Haare sehr strapazieren kann. Wir verraten Ihnen Tipps für die perfekte Haarpflege im Winter.

Haarpflege im Winter
Vichy-Haarpflege-Winter

Haarpflege gegen trockene Luft im Winter

Nicht nur Ihre Haut, sondern auch Ihre Haare trocknen im Winter aus und neigen dazu, spröde zu werden. Verantwortlich dafür ist meist die trockene Luft im beheizten Räumen als auch draußen. Hier kann ein Pflegeshampoo mit Öl oder sogar Panthenol Abhilfe schaffen. Diese sind speziell für trockenes Haar und sogar trockene Kopfhaut – deshalb sollten Sie das Shampoo auch hier gut einmassieren. Wichtig dabei ist, dass Sie das Shampoo anschließend mit lauwarmem Wasser ausspülen, da Ihr Haar ansonsten jede Menge Feuchtigkeit verliert und die Schutzschicht Ihrer Kopfhaut angegriffen wird.

Haarkur im Winter

Tragen Sie mindestens einmal, besser zweimal, pro Woche eine Haarkur auf und lassen diese einwirken. Dafür können Sie Ihre Haare in ein warmes Handtuch hüllen – dadurch kann die Haarkur tiefenwirksam in Ihre Haare einziehen und hat einen besonders pflegenden Effekt auf Ihre Haare. Nach etwa 30 Minuten Einwirkzeit können Sie die Kur mit lauwarmem Wasser ausspülen. Daneben sollten Sie Sprays für die Haare verwenden, die pflegen und nicht ausgespült werden müssen. Sie versorgen Ihre Haare ebenfalls mit Feuchtigkeit und unterstützen die Schließung Ihrer Schuppenschicht der Haare – dadurch vermeiden Sie außerdem Frizz.

Haarpflege-Liebling: Haaröl

Vor allem im Winter werden Ihre Haare durch die Reibung mit Kleidung aus Wolle und ähnlichem strapaziert. Deshalb sollten Sie vor allem die Spitzen mit Haaröl pflegen, wodurch sie besonders geschmeidig werden. Dafür eignet sich beispielsweise Argan- oder Macadamia-Öl sehr gut und pflegt Ihre Haare. Daneben sollten Sie regelmäßig zum Frisör gehen und Ihre Spitzen schneiden lassen, um Spliss vorzubeugen.

Haarpflege-Tipp bei Mützen

Mützen, die aus Wolle oder auch Kunstfaser bestehen, laden Ihre Haare auf, wodurch sie abbrechen können. Um dies vorzubeugen, können Sie ein Seidentuch um Ihre Haare wickeln und die Mütze drüber aufsetzen – so werden Ihre Haare vor dem Strick geschützt.

go to top