Machen Sie aus Ihrer Wohnung einen Wohlfühlort, an dem Sie Ihre Sinne schärfen und Ihre Energie steigern können.
Glücklicher durch bewusstes Wahrnehmen
Hören steigert Ihre Stimmung
Wussten Sie, dass Musikhören die Endorphin-Produktion steigert und Ihr körperliches und geistiges Empfinden verbessert? Einer Studie von Natural Standard, einem Zentrum für therapeutische Studie in New York, zufolge sind langsame Klänge besonders effektiv, Stresshormone zu reduzieren und das Immunsystem zu verstärken. Autor, holistischer Onkologe und Professor an der Cornell Universität Dr. Mitchell Gaynor beschrieb in seinem Buch „The healing power of sound“, dass Klangtherapie sogar die Unausgeglichenheit bei Krebspatienten vermindert.
Riechen gegen Stress
Aromatherapie und ayurvedische Medizin verringern durch die Verwendung von ätherischen Ölen Stress. Tragen Sie das Öl niemals direkt auf Ihre Haut auf. Geben Sie stattdessen einige Tropfen in einen speziellen Diffuser, der durch eine Kerze erhitzt wird. Lavendel, Weihrauch und Rosenöl helfen Ihnen, sich zu entspannen. Auch Duftkerzen sind eine tolle Möglichkeit, Ihre Sinne zu verwöhnen.
Schmecken zur Entspannung
Versuchen Sie eine Kombination aus Kamille, den duftenden Blättern des Zitronenstrauchs und Apfelblüte und brühen Sie diese mit heißem Wasser auf. Als Snack eignen sich Kiwis, da sie einen sehr hohen Vitamin C-Gehalt haben und dadurch die Kollagen-Produktion anregen. Dunkle Beeren, zum Beispiel Brombeeren, enthalten zahlreiche Vitamine und Antioxidantien, die bei der Regeneration von Hautschäden helfen.
Tasten stärkt Ihr Fingerspitzengefühl
Versuchen Sie Ihre Gesichtspflege bewusst wahrzunehmen. Fühlen Sie die zarte Textur Ihrer Creme oder Ihres Serums. Massieren Sie Ihr Gesicht sanft mit den Fingerspitzen und verbessern Sie dadurch nicht nur Ihr Fingerspitzengefühl, sondern auch die Mikrozirkulation Ihrer Haut.
Sehen Sie sich Ihre Umgebung genauer an
Wählen Sie für Ihre Wohnung natürliche und pastellige Farben. Im Badezimmer empfiehlt sich zum Beispiel ein helles Blau kombiniert mit grauen Elementen. Sorgen Sie in jedem Raum für indirekte Beleuchtung, um sich besser entspannen zu können. Auch ein Bad bei Kerzenlicht sorgt durch die visuelle Entschleunigung für Entspannung.