OK

OK Cancel

Danke!

Schliessen

So werden Sie Milien, Mitesser und Pickel los

Wie lassen sich Pickel entfernen? Wir verraten Ihnen die Unterschiede zwischen Milien, Mitessern und Pickeln – und wie Sie sie wieder loswerden.

So werden Sie Milien, Mitesser und Pickel los
Vichy-Milien-Mitesser-Pickel

Was sind Milien?

Milien sind eine Form von Zysten. Sie sind kleine und meist weiß bis gelbliche Hautunreinheiten, die sich sehr fest anfühlen. Häufig treten sie an den Wangen und in der Augenpartie auf.

Wie kann man Milien entfernen?

Sie sollten Milien auf keinen Fall selbst entfernen – sollten Sie etwas falsch machen, kann sich eine Narbe oder Entzündung bilden. Suchen Sie einen Hautarzt oder ein Kosmetikstudio dafür auf. Der Experte beziehungsweise die Expertin öffnet die Milien mit einem kleinen Schnitt und drückt sie vorsichtig aus.

So können Sie Milien vorbeugen

Reinigung ist die Grundlage schöner Haut. Vor allem regelmäßiges Peelen ist wichtig, um abgestorbene Hautschüppchen zu entfernen und dadurch die Entstehung von Milien zu vermeiden.

Was sind Mitesser?

Mitesser sind Poren, die durch überschüssigen Talg verstopfen und sich durch Oxidation dunkel verfärben.

Wie können Sie Mitesser entfernen?

Zunächst ist es wichtig, dass Sie Ihre Poren öffnen. Dies kann nebenbei durch den entstehenden Dampf in der Dusche sein oder durch ein Gesichtsdampfbad mit Kamille, was besonders bei empfindlicher Haut sehr schonend ist. Anschließend können Sie die Mitesser mit gereinigten Händen und Kosmetiktüchern sanft ausdrücken. Um Mitesser langfristig loszuwerden, sollten Sie Ihr Gesicht regelmäßig im Kosmetikstudio ausreinigen lassen.

So können Sie Mitesser vorbeugen

Neben Ihrer täglichen Gesichtsreinigung sollten Sie regelmäßig Peelings oder elektrische Gesichtsbürsten verwenden. So können Sie überschüssigen Talg auch aus den Poren entfernen und deren Verstopfen vermeiden.

Was sind Pickel?

Pickel entstehen ebenfalls durch einen Überschuss an Talg, der die Poren verstopft. Hierbei entzündet sich allerdings teilweise ein Haarfollikel mit, wodurch die rundliche Rötung entsteht, die mit Eiter gefüllt ist.

Wie können Sie Pickel entfernen?

Möchten Sie Pickel entfernen? Grundsätzlich sollten Sie Pickel nicht ausdrücken. Sind diese allerdings mit Eiter gefüllt, können Sie den Pickel mit gereinigten Händen und einem Kosmetiktuch vorsichtig ausdrücken. Anschließend sollten Sie den Pickel mit einem in Gesichtswasser getränkten Wattepad betupfen.

So können Sie Pickeln vorbeugen

Auch gegen Pickel ist die tägliche Gesichtsreinigung wichtig. Hier sollten Sie auf spezielle Produkte für unreine Haut zurückgreifen. Bei starker Akne kann Ihnen der Hautarzt Cremes empfehlen, die gegen Pickel wirken.

go to top