OK

OK Cancel

Danke!

Schliessen

Tipps für eine zuckerfreie Ernährung

Nicht nur gesunde Ernährung, sondern auch Ihr Zuckerkonsum beeinflusst Ihren Körper. Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie für eine zuckerfreie Ernährung sorgen können.

Tipps für eine zuckerfreie Ernährung
Vichy-Zuc kerfreie-Ernährung

Deshalb sollten Sie auf eine zuckerfreie Ernährung setzen

Gesunde und bewusste Ernährung wird in der Gesellschaft immer beliebter. Dazu zählt allerdings nicht nur das Kochen mit frischen Zutaten oder der Verzicht auf Fast Food und Fertiggerichte – auch beim Zuckerkonsum sollten Sie achtsam sein. Jede Menge Lebensmittel, die in der Regel ohne Zucker zubereitet werden, werden durch die Zugabe von Zucker unnötig gesüßt. So finden Sie beispielsweise in Frischkäse, Lachs oder auch Brot versteckten Zucker. Die folgenden Tipps unterstützen Sie dabei, auf eine zuckerfreie Ernährung umzusteigen.

Vermeiden Sie versteckten Zucker

Wie bereits erwähnt, wird auch selbst Lebensmitteln wie Frischkäse, Naturjoghurt oder auch Wurst Zucker beigefügt. Hier lohnt es sich definitiv einen Blick auf die Zutatenliste zu werfen und versteckten Zucker zu entdecken und gleichzeitig vermeiden zu können. Bereits dadurch können Sie mehrere Gramm an Zucker sparen und kommen der zuckerfreien Ernährung deutlich näher.

Vermeiden Sie gezuckerte Getränke und Lebensmittel

Softdrinks wie Limonade enthalten mehr als ein Zehntel Zucker. Dadurch wird weder der Durst gestillt, noch ist diese Menge an Zucker gesund. Auch Fruchtsäfte enthalten oftmals jede Menge künstlichen Zucker – trinken Sie lieber ein Glas frisch gepressten Orangensaft. Doch nicht nur in Getränken, sondern auch Lebensmittel wie herkömmliches Müsli und Cornflakes sind extrem gezuckert. Achten Sie darauf, die zuckerfreie Variante zu kaufen – die Süße im morgendlichen Joghurt können Sie durch Früchte, Honig oder Zimt ersetzen.

Finden Sie Alternativen zu Süßigkeiten

Mittlerweile gibt es sogar Schokolade ohne Zucker – sie hat durch den Kakao einen zartbitteren Geschmack, was allerdings das Verlangen nach Süßem schneller stillt. Sie haben Lust auf Eiscreme? Pürieren Sie Naturjoghurt und gefrorene Himbeeren im Verhältnis eins zu eins. Dadurch erhalten Sie eine leckere, eiskalte Creme. Verfeinern Sie diese mit etwas gemahlener Vanille oder anderen Früchten.

Backen ohne Zucker

Der Verzicht auf Zucker bedeutet nicht, dass Sie nicht mehr backen können. Es gibt zahlreiche Rezepte, die vollkommen ohne Zucker auskommen – so lernen Sie die Möglichkeiten des Backens neu kennen und können bald Kuchen und Kekse ohne Zucker servieren. Den süßen Geschmack erzeugen Sie durch gesunde Ersatzstoffe wie beispielsweise pürierte Datteln.

go to top