OK

OK Cancel

Danke!

Schliessen

Tipps für weißere Zähne

Neben einem strahlenden Teint wünschen Sie sich auch strahlend weiße Zähne? Wir geben Ihnen Tipps, wie Ihre Zähne noch weißer werden.

Tipps für weißere Zähne
Vichy-Tipps-weißere-Zähne

Erdbeeren für weißere Zähne

Erdbeeren enthalten Kalzium, was die Zähne stärkt, und Vitamin C, was durch den leichten Säuregehalt für eine Aufhellung der Zähne sorgt. Der Effekt ist zwar sehr kurzfristig und eher leicht, jedoch im Sommer zur Erdbeersaison ein schöner Nebeneffekt.

Vermeiden Sie dunkle Getränke

Versuchen Sie, soweit es geht auf dunkle Getränke wie Kaffee, schwarzen Tee und Rotwein zu verzichten. Diese hinterlassen über längere Zeit einen unschönen Gelbstich auf den Zähnen. Für weißere Zähne sollten Sie diese weitestgehend vermeiden oder anschließend Zähne putzen.

Professionelle Zahnreinigung

Regelmäßige Zahnarztbesuche sind definitiv ein Muss für gesunde und strahlende Zähne. Mindestens einmal pro Jahr wird dabei der Zahnstein entfernt und die Zähne werden professionell gereinigt. Dabei wird der unschöne Gelbstich von den Zähnen genommen und Sie haben wieder weißere Zähne.

Verwenden Sie Zahnseide

Nach der professionellen Zahnreinigung sind Ihre Zähne wieder deutlich weißer. Das liegt vor allem daran, dass der Zahnstein entfernt wurde und die Zähne poliert wurden. Um auch Ihre Zahnzwischenräume weiterhin zu pflegen, sollten Sie nach dem Essen zur Zahnseide greifen und Essensreste entfernen. Am Ende können Sie Mundwasser verwenden, was Ihre Zähne abschließend reinigt und Ihnen zudem einen angenehmen Atem verleiht. 

Stärken Sie Ihre Zähne

Die Grundlage weißer Zähne ist nicht nur die Pflege, sondern auch, dass sie gesund sind. Milchprodukte wie Milch und Joghurt enthalten Kalzium, das die Zähne stärkt. Dadurch sind sie weniger anfällig für Karies und bleiben strahlend weiß.

Optische Täuschung für weißere Zähne

Roter und dunkler Lippenstift erzeugen einen starken Kontrast zu Ihren Zähnen und lassen diese dadurch weißer erscheinen. Wichtig dabei ist allerdings, dass Sie darauf achten, dass Sie den Lippenstift ordentlich auftragen und keine Rückstände dabei auf den Zähnen hinterlassen.

go to top