OK

OK Cancel

Danke!

Schliessen

Tipps gegen nächtliche Hitzewallungen

Während der Wechseljahre können nächtliche Hitzewallungen zur Belastung werden. Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie Ihre Schlafqualität wieder verbessern und nächtliche Hitzewallungen vermeiden.

Tipps gegen nächtliche Hitzewallungen
Vichy-Tipps-gegen-nächtliche-Hitzewallungen

Kaltes Getränk gegen nächtliche Hitzewallungen

Stellen Sie vor dem Schlafen ein Glas Wasser oder kalten Kräutertee neben Ihr Bett. Sobald die nächtlichen Hitzewallungen beginnen, haben Sie die nötige Erfrischung sofort griffbereit. Zusätzlich können Sie auch ein Vichy Thermalwasser Spray bereitstellen, um den nächtlichen Hitzewallungen entgegenzuwirken.

Tragen Sie natürliche Materialien gegen nächtliche Hitzewallungen

Vermeiden Sie synthetische Materialien wie Polyester beim Schlafen zu tragen. Stattdessen sollten Sie zu atmungsaktiven, natürlichen Materialien wie Baumwolle greifen. Dadurch können Sie nächtliche Hitzewallungen wirkungsvoll vorbeugen. Synthetische Materialien speichern die Hitze und sorgen dadurch für ein unangenehmes Körpergefühl beim Schlafen.

Leichte Bettdecken

Achten Sie darauf, dass Ihre Bettdecke nicht zu dick ist und dadurch nicht zu viel Wärme speichert. Versuchen Sie auch im Winter zu leichten Bettdecken zu greifen, um nächtliche Hitzewallungen zu vermeiden. Baumwoll- oder Daunen-Bettdecken sind ideal und halten Sie dennoch warm.

Die richtige Pflege gegen nächtliche Hitzewallungen

Spezielle Nachtpflege kann ebenfalls gegen nächtliche Hitzewallungen helfen. Die patentierte Neovadiol-Pflege wirkt kühlend und spendet der Haut dennoch ausreichend Feuchtigkeit, um während den Wechseljahren ausreichend versorgt zu sein. Dadurch wird Ihr Schönheitsschlaf besonders effektiv. Gleichzeitig sorgen die enthaltenen Wirkstoffe dafür, dass sich Ihre Haut über Nacht regeneriert und am nächsten Morgen strahlt.

go to top