OK

OK Cancel

Danke!

Schliessen

UV-Filter der Slow Âge Pflege

Ein wichtiger Bestandteil der Slow Âge-Pflege sind spezielle UV-Filter. Wir erklären Ihnen warum diese Filter das ganze Jahr über so wichtig sind und wie sie sich positiv auf ihre Haut auswirken.

UV-Filter der Slow Âge Pflege
Vichy-UV-Filter-Slow-Age

UV-Filter als wichtiger Bestandteil

Die UV-Strahlen, die täglich auf unsere Haut einwirken, sind zu 25% aus UVB-Strahlen und zu 75% aus UVA-Strahlen zusammengesetzt. Langwellige und kurzwellige UVA-Strahlen sind das ganze Jahr über präsent – auch wenn die Sonne nicht scheint. Vichy bietet mit Slow Âge durch einen Lichtschutzfaktor von LSF25 einen Schutz gegen alle Arten der UV-Strahlen und ist somit eine Tagepflege für das gesamte Jahr. Durch die tägliche Anwendung von Slow Âge und das angenehme Textur- und Dufterlebnis entsteht ein Moment der Freude und zusätzlich ein langfristiges, positives Ergebnis für Ihre Haut.

Textur der Slow Âge-Pflege

Um das bestmögliche Anwendungsergebnis für die Vichy Kundinnen zu erschaffen, wurde bei der Entwicklung von Slow Âge besonders darauf geachtet, neben der Kombination von Wirkstoffen und einem ausreichenden UV-Schutz, auch eine ultrafeine Textur zu erzeugen. Um fettige, klebrige Rückstände zu vermeiden, kombiniert Vichy daher eine Mischung verschiedener Wachse mit Kieselerde, die Ihre Haut pflegen und die Aufnahme der Inhaltsstoffe durch die Haut optimieren. Jeder Tropfen der Slow Âge-Pflege verschmilzt bei der Berührung mit Ihrer Haut und sorgt so für ein angenehmes Hautgefühl.

Duft der UV-Filter

Um eine stimulierende Anwendung zu garantieren, wurde der typische UV-Filter-Geruch überdeckt. Geruchsexperte Philippe Romano hat Magnolie als Hauptduftnote integriert und sorgt dadurch für einen blumigen Duft, der für Kraft und Natürlichkeit steht. Vor allem aber sind die enthaltenen Duftstoffe auch für empfindliche Haut gut verträglich.

go to top