OK

OK Cancel

Danke!

Schliessen

Was hilft gegen einen Blähbauch?

Ein Blähbauch entsteht meist, wenn du zu viel Luft im Bauch hast. Wir verraten, was gegen einen Blähbauch hilft.

Was hilft gegen einen Blähbauch?
Vichy-Blähbauch

Ernährung gegen einen Blähbauch

Vermeide zu große und schwere Mahlzeiten. Diese sind oft schwer verdaulich und überlasten den Magen. Gleichzeitig solltest du auf schwer verdauliche Lebensmittel verzichten, durch die zusätzlich Luft im Magen entsteht. Kohl, Bohnen und sehr fettig zubereitetes Essen verursachen einen Blähbauch. Außerdem Alkohol, Tabak, Kaffee, Softdrinks und zuckerhaltige Lebensmittel sowie Getränke fördern einen Blähbauch.

Zubereitung der Lebensmittel

Bei Gemüse solltest du stets darauf achten, es wenn möglich nicht roh zu verzehren. Dünste es leicht an und verwenden dabei zunächst etwas Wasser und anschließend einen Schuss Öl. Verwende beim Kochen so oft wie möglich Knoblauch, da dieser einen positiven Einfluss auf die Verdauung hat und gegen einen Blähbauch wirkt.

Luft im Magen

Versuche ebenfalls auf alles zu verzichten, wodurch zusätzliche Luft in den Magen gelangt. Kohlensäurehaltige Getränke sowie Kaugummi befördern Luft in den Magen und können dadurch einen Blähbauch verursachen.

Bewegung gegen Blähbauch

Gehe nach jedem Essen noch ein Stück zu Fuß oder mache einige Kniebeugen. Durch die Bewegung wird der Magen-Darm-Trakt gelockert und Ihre Verdauung wird angeregt – jede Art von Bewegung hilft gegen einen Blähbauch.

Frische Kräuter helfen gegen einen Blähbauch

Frische Kräuter wie Salbei, Rosmarin, Petersilie und Koriander haben eine positive und wohltuende Wirkung auf Ihren Magen und verhindern dadurch einen Blähbauch. Sie können sie entweder zum Kochen verwenden, zum Verfeinern eines Salats oder einen leckeren Kräutertee aufgießen.

Blähbauch durch Unverträglichkeit

Sollte nach einiger Zeit, in der du diese Tipps befolgt hast, keine Besserung auftreten, solltest du einen Arzt aufsuchen. Manchmal entsteht ein Blähbauch auch durch eine Lebensmittelunverträglichkeit. Zunächst könntest du auf verschiedene Lebensmittelgruppen wie Milchprodukte oder Weizenmehl verzichten – so findest du heraus, ob diese ursächlich für den Blähbauch sind und kannst bewusst darauf verzichten.

go to top