Wir erklären Ihnen, was Hyaluronsäure ist und wie sie Hautalterung entgegenwirkt.
Eine körpereigene Substanz
Hyaluronsäure ist eine der wichtigsten Komponenten in der Haut, weil sie ihr Feuchtigkeit spendet. Die extrazellulären Räume der obersten Hautschichten sind reich an ronsäure und sind daher besonders wichtig, um das Bindegewebe Ihrer Haut zu schützen.
Hyaluronsäure als Wasserspeicher
Vereinfacht erklärt, arbeitet Hyaluronsäure wie ein Schwamm. Dank Ihrer Fähigkeit, das 1000-fache ihres Gewichts an Wasser zu binden, ist sie in der Lage, Wasser aus der oberen Hautschicht langfristig zu speichern. Im natürlichen Zustand bildet Hyaluronsäure ein wässriges Gel und schränkt die Bewegung sowie Verdunstung des Wassers ein – der Feuchtigkeitshaushalt Ihrer Haut ist optimal gesichert.
Hautpflege mit Hyaluronsäure
Mit zunehmendem Alter und aufgrund äußerer Einflüsse nimmt der Hyaluronsäure-Anteil der Haut kontinuierlich ab. Dies hat zur Folge, dass sich die Qualität und das Aussehen der Haut sichtbar verschlechtern. Ab einem Alter von 40 Jahren entwickeln sich vermehrt Fältchen und die Haut verliert zusätzlich ihre Elastizität. Setzen Sie deshalb auf Hautpflegeprodukte, die mit fragmentierter Hyaluronsäure angereichert sind und dadurch langfristig Feuchtigkeit in der Haut speichern.
Effektiv gegen Falten
Das geringe Molekulargewicht von fragmentierter Hyaluronsäure ermöglicht es, leichter in die Haut zu gelangen ohne Schwellungen als Redaktion zu verursachen. Bei Ihrer Gesichtspflege hilft Hyaluronsäure ab einem Alter von 30 Jahren, Fältchen zu vermindern und Ihre Haut jünger aussehen zu lassen. Idealerweise sind Ihre Anti-Aging-Produkte mit Hyaluronsäure angereichert und sorgen so für einen verjüngenden Effekt.