OK

OK Cancel

Danke!

Schliessen

Wechseljahre: Wie wirken sich hormonelle Veränderungen auf Ihre Haut aus?

Wechseljahre: Wie wirken sich hormonelle Veränderungen auf Ihre Haut aus?

Die Wechseljahre sind ein komplexer Vorgang im Leben einer Frau. Vorgänge im Innern wie der Hormonhaushalt verändern sich während dieser Zeit und beeinflussen auch die Haut und deren Bedürfnis nach einer reichhaltigeren Pflege. Unsere Haut ist wie ein Spiegel unserer Gesundheit und körperliche Belastungen und Beschwerden werden recht schnell an ihr sichtbar. Dennoch zeigt sich, dass viele dieser Hautveränderungen dieselbe Ursache haben.

In den Wechseljahren verändert sich der Hormonspiegel bei Frauen erheblich

Die Hormone Östrogen und Progesteron sind unsere Freunde: Sie verleihen der Haut einen strahlenden Teint, Elastizität und Feuchtigkeit. Doch wenn die Eierstöcke während der Wechseljahre mit der Zeit träge werden, lassen uns diese Hormone im Stich.

Das hormonelle Ungleichgewicht in den Wechseljahren führt zum Abbau der Kollagen- und Elastinfasern und damit zum Verlust der Spannkraft der Haut. Zudem kann es vorkommen, dass es der Haut an Feuchtigkeit mangelt und Wunden langsamer heilen. Verstärkt wird der Vorgang durch die UV-Strahlung und unsere gelegentliche Nachlässigkeit beim Auftragen von Sonnenschutz.

Der niedrige Östrogenspiegel führt zudem zur Umverteilung von Fettdepots unserer Haut – nur leider genau an den falschen Stellen unseres Körpers:

  • Im Gesicht, am Hals, an den Händen, der Brust und den Armen geht stützendes Fettgewebe verloren und die Haut erschlafft.
  • Stattdessen konzentriert sich das Fett des Körpers häufig am Bauch oder an den Oberschenkeln und am Po.
Zusätzlich kann sich der Mangel an Östrogen auf die Durchblutung auswirken, sodass die Haut schlechter mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt wird. Da Ihre Haut insbesondere während der Wechseljahre viele Nährstoffe benötigt, um dem neuen körperlichen Stress standzuhalten, kann Ihre Haut dünner und trockener wirken.

Außerdem können noch weitere Hautveränderungen bei Frauen in den Wechseljahren auftreten. Möglicherweise entdecken Sie hier und da Altersflecken und Pigmentstörungen auf Ihrem Körper. Umso wichtiger ist es, dass Sie Ihre Haut mit der richtigen Pflege ab 40 oder 50 in ihrem Veränderungsprozess unterstützen und Symptomen der Wechseljahre rechtzeitig entgegenwirken.

Sauerstoff und Nährstoffe gelangen in den Wechseljahren schlechter zur Haut

Darüber hinaus produzieren die Nebennieren und Eierstöcke der Frau auch nach den Wechseljahren Hormone wie Androgene. Ohne das ausgleichende Hormon Östrogen lösen diese Hormone weitere Veränderungen am weiblichen Körper aus. So kann beispielsweise die Stimme der Frau tiefer werden, Gesichtshärchen können vermehrt auftreten und die Gesichtshaut wird fettiger und neigt zu Akne.

Hormone sind ein umfangreiches, komplexes Thema. Beginnt eine neue Phase in unserem Leben, verändern sich mit ihr auch die Hormone in unseren Körper und haben sowohl bei Frauen als auch Männern enorme Auswirkungen. Daher kann es vorkommen, dass die Hormone in intensiven Lebensphasen wie den Wechseljahren durcheinandergeraten und die männliche Seite der Frau ein klein wenig stärker zum Vorschein kommt.

Wichtige Fakten zu hormonellen Veränderungen in den Wechseljahren

Die hormonellen Veränderungen, die sich während der Wechseljahre am stärksten auf Ihre Haut auswirken, sind der Mangel am Hormon Östrogen und die schlechtere Versorgung Ihrer Haut mit Sauerstoff und Nährstoffen.
Die Haut ist ein Organ, das von vielen verschiedene Faktoren abhängig ist, um richtig funktionieren zu können. Daher wirken sich hormonelle Veränderungen immer auch auf Ihre Haut aus!

go to top